Sterbeurkunde

Sterbeurkunde
Stẹr|be|ur|kun|de

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sterbeurkunde — Die Sterbeurkunde bescheinigt den Tod eines Menschen, sowie Ort und Zeitpunkt des Todes. Sterbeurkunde (Muster) Die Sterbeurkunde wird in Deutschland von den Standesämtern ausgestellt. Grundlage für die Ausstellung einer Sterbeurkunde sind die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sterbeurkunde — Todesurkunde * * * Stẹr|be|ur|kun|de 〈f. 19〉 Urkunde über den erfolgten Tod * * * Stẹr|be|ur|kun|de, die: standesamtliche Urkunde über Ort, Tag u. Stunde des Todes einer Person. * * * Stẹr|be|ur|kun|de, die: standesamtliche Urkunde über Ort,… …   Universal-Lexikon

  • Todesurkunde — Sterbeurkunde …   Universal-Lexikon

  • Sterbedatum — Die Sterbeurkunde bescheinigt den Tod eines Menschen, sowie Ort und Zeitpunkt des Todes. Deutschland Sterbeurkunde (Muster) Die Sterbeurkunde wird in Deutschland von den Standesämtern ausgestellt. Grundlage für die Ausstellung einer Sterbeurkunde …   Deutsch Wikipedia

  • Leichenschauschein — Der Totenschein, auch Todesbescheinigung oder Leichenschauschein (L Schein) genannt, ist eine öffentliche Urkunde, in der ein Arzt nach gründlicher Untersuchung des unbekleideten Körpers den Tod eines Menschen mit Personalien und Zeit und Ort des …   Deutsch Wikipedia

  • Sterbefall — Ein Todesfall ist der Tod eines bestimmten Menschen (im Gegensatz zum Tod eines Menschen im Allgemeinen). Inhaltsverzeichnis 1 Vorsorge zu Lebzeiten 2 Aufgaben der Hinterbliebenen 3 Literatur 4 Weblinks 5 Sieh …   Deutsch Wikipedia

  • Todesbescheinigung — Der Totenschein, auch Todesbescheinigung oder Leichenschauschein (L Schein) genannt, ist eine öffentliche Urkunde, in der ein Arzt nach gründlicher Untersuchung des unbekleideten Körpers den Tod eines Menschen mit Personalien und Zeit und Ort des …   Deutsch Wikipedia

  • Trauerfall — Ein Todesfall ist der Tod eines bestimmten Menschen (im Gegensatz zum Tod eines Menschen im Allgemeinen). Inhaltsverzeichnis 1 Vorsorge zu Lebzeiten 2 Aufgaben der Hinterbliebenen 3 Literatur 4 Weblinks 5 Sieh …   Deutsch Wikipedia

  • Vorläufiger Totenschein — Der Totenschein, auch Todesbescheinigung oder Leichenschauschein (L Schein) genannt, ist eine öffentliche Urkunde, in der ein Arzt nach gründlicher Untersuchung des unbekleideten Körpers den Tod eines Menschen mit Personalien und Zeit und Ort des …   Deutsch Wikipedia

  • Astrid-Kapelle — im April 2009 Die Astrid Kapelle ist eine Gedenkkapelle am Vierwaldstättersee im Kanton Schwyz, die zu Ehren der 1935 bei einem Autounfall tödlich verunglückten Astrid von Schweden, Königin der Belgier, errichtet worden ist. Die 1936 eingeweihte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”